Die Presse am Sonntag

Was passiert, wenn man nach Krankheit zu früh trainiert?
Sportkardiologe Jürgen Scharhag im Gespräch über die Risiken einer verfrühten sportlichen Betätigung nach der Genesung. Auszug: „Die Gefahren sind eine Verlängerung der Krankheitsdauer oder Verschlimmerung der Erkrankung, eventuell sogar mit Ausbreitung auf andere Organe wie die Lunge oder das Herz, sodass sich eine Lungenentzündung oder Herzmuskelentzündung entwickelt. Für Profisportler besteht eine weitere Gefahr darin, dass sie aufgrund einer infektassoziierten Schwäche nicht mit hundertprozentiger Leistungsfähigkeit an den Start gehen und dadurch zum einen das Risiko für eine Verletzung oder einen Sportunfall erhöht ist...“
Onlineveröffentlichung
Rubrik Sport & Infekte

Zurück