Die Presse am Sonntag
Wie lange sollte man auf Sport verzichten, wenn man krank ist oder war?
Auszug des Interviews mit Sportmediziner und Sportkardiologe Univ.-Prof. Jürgen Scharhag, Ärztlicher Leiter des ÖISM: „Eine Sportpause sollte man in der Zeit machen, in der man erkrankt ist, vom ersten bis zum letzten Tag mit Krankheitssymptomen, wie Gliederschmerzen, Fieber, Halsschmerzen etc. Mit dem Sport sollte man erst dann wieder beginnen, wenn man richtig gesund ist, d. h. man sich wieder belastbar und fit im Alltag fühlt. Gute Anhaltspunkte dafür sind problemloses Treppensteigen oder eine normale Belastbarkeit bei der Arbeit. Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man zum Arzt gehen.“
➔ Printveröffentlichung
➔ Onlineveröffentlichung