„ORF konkret“ & „ZIB Magazin“, ORF 2
Gesund und fit mit dem Fahrrad
Wer regelmäßig Rad fährt, fördert seine körperliche und mentale Gesundheit. Radfahren ist unter anderem gut für das Herz und hilft, erhöhten Blutdruck zu senken. Es fördert die Ausdauer, hilft beim Abnehmen und Halten des Gewichts. Es steigert das Wohlbefinden und reduziert Stress. „Für ältere Menschen ist es ein günstiges Training, weil die Gelenke dabei nicht so belastet werden wie beim Joggen“, erklärt Sportmediziner Univ.-Prof. Jürgen Scharhag. Radfahren wirke jedoch nicht nur präventiv, sondern auch nach Erkrankungen, zum Beispiel nach einer Chemotherapie oder Herztransplantation. Für Neueinsteiger sei ein Gesundheitscheck beim Arzt sinnvoll. „Dabei wird das Herz-Kreislaufsystem untersucht und geschaut, ob es Risikofaktoren oder Beeinträchtigungen gibt“, informiert Prof. Scharhag.
➔ ORF konkret
➔ ZIB Magazin
➔ Mit Fahrradfahren das Herz kräftigen / Presseinformation der Deutschen Herzstiftung