Thema Herzgesundheit im Wissenschaftstalk auf Radio Wien

Der Takt des Lebens: Über Herzgesundheit und die Rolle von Lebensstil, Bewegung und moderner Medizin und Forschung diskutierten unter der Moderation von Radio-Wien-Programmchefin Jasmin Dolati die Molekularbiologin und Kardioimmunologin Susanne Sattler und Sportkardiologe Jürgen Scharhag, Ärztlicher Leiter des Österreichischen Instituts für Sportmedizin (ÖISM).

Hintergrundinformationen

Es schlägt zuverlässig – meist ohne, dass wir es bemerken – und ist das Zentrum unseres Lebens: das Herz. Es schlägt täglich rund 100.000-mal, pumpt rund 7.000 Liter Blut durch den Körper und versorgt so jede Zelle mit Sauerstoff und Energie. Das Herz hält uns in Bewegung und reagiert sensibel auf Stress, Emotionen und Lebensstil. Doch was passiert, wenn es aus dem Rhythmus gerät? Was sind die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung, um das Herz noch besser zu verstehen? Welche Faktoren beeinflussen unsere Herzgesundheit und wie können wir selbst dazu beitragen, dass es möglichst lange stark bleibt? Antworten auf diese und weitere Fragen hören Sie im Wissenschaftstalk.

Bildnachweis: FWF

Zurück