Lese- und Videotipps rund um Sportmedizin und Sportkardiologie
Liebe Sportler*innen, liebe Patient*innen, liebe Kolleg*innen,
zum Einlesen in die Thematik Sportmedizin / Sportkardiologie, zur Vorbereitung auf eine Untersuchung oder zur Weiterbildung: In unserer Rubrik Lesetipps haben wir besondere Veröffentlichungen aus Fach- und Publikumsmedien sowie Videos von Webinaren für Sie zusammengestellt. Wir ergänzen diese Rubrik fortlaufend. Schauen Sie gerne immer wieder hinein.
Sporttauglichkeitsuntersuchung und Sportler-EKG
- Wie viel ist uns ein gerettetes (Sportler-)Leben wert? (PDF)
Bundessportmagazin, 2019 - Die Sporttauglichkeitsuntersuchung – kein Gefälligkeitsattest (PDF)
Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 2012 - Das Sportler-EKG: Aktuelle Interpretationen und Empfehlungen (PDF)
Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 2013 - International recommendations for electrocardiographic interpretation in athletes
Empfehlung der European Society of Cardiology (ESC) im European Heart Journal, 20.02.2017
Sportherz
- Die physiologische Herzhypertrophie (Sportherz)
Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, Dezember 2014 - Das Afrikanische / Afrokaribische Sportherz
Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, Januar 2016 - Herz und Leistungssport: Nutzen oder Schaden?
Deutsches Ärzteblatt, 07.01.2013 - Right and Left Ventricular Function and Mass in Male Elite Master Athletes
Circulation / American Heart Association, 17.05.2016 - Athlete’s heart: Right and left ventricular mass and function in male endurance athletes and untrained individuals determined by magnetic resonance imaging
Journal of the American College of Cardiology, 20.11.2002
Erste Kardio-MRT-Studie weltweit zum rechten und linken Ventrikel beim Sportherz - Right and Left Ventricular Function and Mass in Male Elite Master Athletes
Circulation / American Heart Association, 17.05.2016 - Echocardiography of the Right Ventricle in Athlete's Heart and Hearts of Normal Size Compared to Magnetic Resonance Imaging: Which Measurements Should be Applied in Athletes?
International Journal of Sports Medicine, 2010 - Vergleich echokardiographischer Methoden zur linksventrikulären Muskelmassenbestimmung mit der MRT bei Ausdauerathleten mit Sportherz und Untrainierten
Echokardiographie, April 2003 - No difference in N-terminal pro-brain natriuretic peptide (NT-proBNP) concentrations between endurance athletes with athlete’s heart and healthy untrained controls
Heart / BMJ Journals, 2004 - Independent elevations of N-terminal pro–brain natriuretic peptide and cardiac troponins in endurance athletes after prolonged strenuous exercise
Americal Heart Journal, 01.07.20016 - Reproducibility and clinical significance of exercise-induced increases in cardiac troponins and N-terminal pro brain natriuretic peptide in endurance athletes
European Journal of Preventive Cardiology, 01.06.2006
Plötzlicher Herztod beim Sport
- Herz und Leistungssport: Nutzen oder Schaden?
Deutsches Ärzteblatt, 07.01.2013 - Sports-Related Sudden Cardiac Arrest in Germany
Canadian Journal of Cardiology, Januar 2021 - FIFA Sudden Death Registry (FIFA-SDR): a prospective, observational study of sudden death in worldwide football from 2014 to 2018
British Journal of Sports Medicine, 12/2020 - Plötzlicher Herztod: Sterben aus dem Nichts
Der Standard, www.derstandard.at, 05.11.2019 - Plötzlicher Herztod beim Sport: Auch junge Menschen kann es treffen
www.idw-online.de, Deutsche Herzstiftung e.V., 28.10.2019 - Mitten ins Herz - Wie gefährdet sind Sportler durch Herzerkrankungen? Und wie können Klubs und Verbände das Risiko eingrenzen? (PDF)
kicker, 19.03.2018 - Glück gehabt! Kasuistik eines 55-jährigen Marathonläufers mit koronarer Hauptstamm- und RIVA-Stenose
Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 2003 - Leistungssport bei dilatativer Kardiomyopathie
Deutsche Medizinische Wochenschrift, 2003
Sport und Infekte
- „Das Immunsystem kann durch Sport gestärkt, aber auch geschwächt werden“ (Webinar, 1h-Video)
f.eh live im Talk 9: Immunstark durch die kalte Jahreszeit, 03.12.2020 - Sport nach Corona-Infektion: Zuerst checken, dann trainieren
Der Standard, www.derstandard.at, 11.06.2020 - Sportlich bleiben in Zeiten des Coronavirus
Der Standard, www.derstandard.at, 18.03.2020 - Immunsystem und Training: Wie wir besser durch die nasskalte Jahreszeit kommen (PDF)
RC Premium, 01/2017 - Return to Play after acute infectious disease in football players
Journal of Sports Sciences, 01.05.2014
Sport als Medizin bei Herz- und Krebserkrankungen
- Schrittaktivität von Herzpatienten im Laufe eines Jahres nach kardiologischer Rehabilitation (PDF)
Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, Februar 2020 - Sport als Medizin: Warum Bewegung auch bei Krebs so wichtig ist
www.mein-leben.at, das Onlinemagazin von Wüstenrot, 12.11.2019
Zusatzqualifikationen Sportkardiologie und Sportmedizin
- Zusatzqualifikation Sportkardiologie (PDF)
Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, Mai 2017 - Facharzt für Sportmedizin? (PDF)
Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 2014